Erfolgreiche Premiere - Kooperation geglückt

Nachricht Osnabrück, 22. Juni 2021

Erfolgreiche Premiere: Am 27. Mai 2021 fand erstmals in Kooperation mit dem Museum Industriekultur eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Faire Gemeinde statt: Unter dem Titel „Wasser – die bedrohte Lebensgrundlage“ referierten Prof. Dr. Ursula Eid (Hochschule Osnabrück) und Timo Kluttig (Referat für strategische Planung Landkreis Osnabrück) über globale und lokale Aspekte des Wasserverbrauchs sowie der Wasserverteilung und -versorgung. Beide waren sich einig, dass Handlungsbedarf im Umgang mit der immer knapper werdenden, lebensnotwendigen Ressource besteht. Dabei sei sowohl die grenzübergreifende internationale Zusammenarbeit zum Schutz und zur gerechten Verteilung des Wassers gefragt, wie Ursula Eid betonte als auch Maßnahmen zum lokalen Wasserschutz und zur Wasserspeicherung in der Region, die Timo Kluttig in den Blick nahm. 40 Teilnehmende hatten sich zugeschaltet und beteiligten sich rege an der anschließenden Fragerunde unter der Moderation von Museumsleiterin Vera Hierholzer.

Vortragspräsentation

Hinweis

Beim Klicken der Links verlassen Sie die Internetseite der St. Katharinen Gemeinde. 
Sie werden weitergeleitet auf die Webseite des Museums für Industriekultur. Mit dem klicken auf den Link stimmen Sie der Weiterleitung zu.