Katharinen im Lichterglanz – Weihnachten 2020 – ein Rückblick
Was für ein Jahr, dieses Jahr 2020. Niemand hätte wohl geglaubt, dass wir einmal darüber nachdenken müssen, ob wir am Heiligen Abend Gottesdienste feiern können oder nicht. Der Kirchenvorstand ...
Der Weg zur Krippe: sehen – hören – erleben – in der Kirche und zu Hause
Wir laden Sie ein zu einem außergewöhnlichen Heiligabend in der St. Katharinenkirche: Sehen Sie Vertrautes in anderem Licht. Hören Sie auf die Weihnachtsgeschichte und lauschen sie ...
Livestreams und Krabbelgottesdienst aus St. Katharinen am Heiligen Abend
Am Heiligen Abend senden wir zwei Livestreams aus der Katharinenkirche! Wir freuen uns, wenn Sie mit uns digital Weihnachten feiern auf www.katharinen.net/youtube: 24. Dezember, 18 Uhr: ...
Katharinen geht online
Wir wollen zukünftig Gottesdienste streamen – das bedeutet, die Gemeinde muss sich technisch ausrüsten und vor allem den Umgang mit der Technik lernen – heute hatten wir die Schulung durch ...
Gottesdienste in der Kita
Stern über Bethlehem zeig uns den Weg. Führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie steht. Leuchte du uns voran, bis wir dort sind. Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind. In diesem Jahr feiern wir 6 ...
Hoffnungsbotschaften – ein digitaler Adventskalender aus Katharinen
Im Advent starten wir ein neues Projekt: den digitalen Adventskalender. In der Zeit vom 1. bis 24. Dezember melden sich Menschen aus unserer Gemeinde mit ihren Hoffnungsbotschaften zu Wort. In ...
NDR-Radioandachten aus Osnabrück
Video-Gottesdienste, Seelsorge am Telefon, Briefe schreiben: Die Corona-Pandemie hat auch das Glaubensleben beeinflusst und verändert. Davon erzählt Pastorin Andrea Kruckemeyer aus der ...
Gottesdienst und Matinée zum 300. Geburtstag von Justus Möser
Nicht etwa an seinem Hochzeitstag, dem 25. Oktober 1747, sondern 37 Jahre später schrieb Justus Möser über die Liebe in einem Brief „Der Himmel gebe, dass dieses Band unauflöslich sey.“ Historisch ...
Hommage zum 100. Geburtstag dreier großer jüdischer Dichter
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück und die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Katharinen laden ein zu einer literarisch-musikalischen Hommage mit ...
Gott sei Dank, es ist Sonntag!
An diesem Wochenende feiern wir Goldene und Diamantene Konfirmation! Wir freuen uns! 50 und 60 Jahre Leben - mit Gottes Hilfe Licht und Schatten. Lachen und Weinen. Freude und Leid. Was überwiegt ...
Kirchenentdeckungen (3): ohne Zweifel gehörnt
Hörner - der Mose, der im Nordschiff der St. Katharinenkirche zu entdecken ist, trägt Hörner, kunstvoll aus dem Haar herausgearbeitet - zu kunstvoll, um eine optische Täuschung zu sein. Seine ...
Gott sei Dank, es ist Sonntag!
Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn Das Wochenlied zum 14. Sonntag nach Trinitatis. Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich, sie währet ...
Das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation
Am Sonntag, dem 20. September 2020 feiern wir in St. Katharinen das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation. Eingeladen sind alle, die in den Jahren 1969 und 1970 sowie 1959 und 1960 in St. ...
Kirchenentdeckungen (2): barfuß
„Komm nicht näher heran! Leg deine Schuhe ab; denn der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden.“ (Ex 3,5), so spricht Gott zu Mose am brennenden Dornenbusch. „Nehmt keine Vorratstasche mit auf den ...
Gott sei Dank, es ist Sonntag!
Wenn das Brot, das wir teilen Das Wochenlied zum 13. Sonntag nach Trinitatis. Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt, dann hat Gott ...
Kirchenentdeckungen (1)
Kirchen entdeckt man nicht gut durch einen Nebeneingang. Meistens aber kann man Kirchen nur durch die kleinen Portale an der Seite betreten. Dann begebe ich mich ganz schnell zum Haupteingang der ...
Gott sei Dank, es ist Sonntag!
Nun lob, mein Seel, den Herren Das Wochenlied zum 12. Sonntag nach Trinitatis. Nun lob, mein Seel, den Herren, was in mir ist, den Namen sein. Sein Wohltat tut er mehren, vergiss es nicht, o ...